Themenwelten
Kategorien
Kaffee
Sale
Das beschauliche Ostseebad Binz begeistert Rügen-Urlauber*innen das ganze Jahr über mit seinen vielfältigen Erholungsmöglichkeiten und Freizeitangeboten. Die warmen Sommermonate eignen sich besonders für eine Familienreise. Die abwechselnd milden und frischen Temperaturen in den Frühlings- und Herbstmonaten erfreuen sportlich ambitionierte Gäste bei einer Aktivreise oder einem Wanderurlaub. Wenn Sie es lieber beschaulicher mögen, finden Sie im Winter Ruhe und Entspannung am Meer. Die gute Verkehrsanbindung Rügens an das Festland ermöglicht einen Urlaub mit eigener Anreise ganz ohne Stress. Binz ist sowohl mit dem Zug, dem Fernbus als auch mit dem eigenen Auto über die Rügenbrücke bzw. den Rügendamm an das Festland angebunden. In der Hauptsaison verkehrt zusätzlich eine Autofähre. Sind Sie erst einmal in Ihrem Feriendomizil angekommen, erwarten Sie kilometerlange Sandstrände, unberührte Naturschutzgebiete und der Charme der stilvollen Bäderarchitektur.
Ein Binz-Urlaub verbindet auf einmalige Weise einen Aufenthalt in einem stilvollen Seebad mit einem unvergleichlichen Naturerlebnis. Im Osten der Insel Rügen gelegen, liegt Binz in der Prorer Wiek. Lange Sandstrände, Wälder und Erholungsgebiete umgeben den beschaulichen Küstenort. In den Naturschutzgebieten rund um Binz werden auch Sie einen neuen Lieblingsort für sich entdecken! Ob bei einem Ausflug in das Naturschutzgebiet des Waldes Granitz mit seinem alten, märchenhaften Baumbestand oder einem Ausflug an den Schmachter See – für jede*n Naturliebhaber*in hält die Insel Rügen eine Freude bereit. Die Schmale Heide ist mit ihren beeindruckenden Feuersteinfeldern einzigartig in ihrer Schönheit. Möchten Sie von Binz aus eine längere Wanderung oder eine Fahrradtour unternehmen, bietet sich als Ziel ein Besuch der Halbinsel Mönchgut mit den Zicker Bergen an. Oder Sie besuchen den Nationalpark Jasmund, der von der UNESCO zum Welterbe ernannt wurde.
Das Ostseebad Binz präsentiert sich stilvoll und unverwechselbar. Die Bäderarchitektur verleiht dem Ort seinen einzigartigen Charme. Bestaunen Sie luxuriöse Villen, beginnen Sie an der Seebrücke eine Ausflugsfahrt mit dem Schiff oder flanieren Sie auf der Strandpromenade. Auf dem Kurplatz vor dem herrschaftlichen Binzer Kurhaus finden regelmäßig Konzerte und Veranstaltungen statt. Besuchen Sie in Binz die Dorfkirche, das Museum Ostseebad Binz oder die Kunstmeile mit ihren Keramikwerkstätten und Galerien. Im Binzer Ortsteil Prora befindet sich im Koloss von Rügen ein Museum sowie ein Veranstaltungs- und Begegnungszentrum. Ein Besuch des klassizistischen Jagdschlosses Granitz rundet Ihren Binz-Urlaub ab. Sie erreichen das Schloss über einen der gut ausgeschilderten Rad- oder Wanderwege, mit dem Jagdschlossexpress oder der dampflokbetriebenen Schmalspureisenbahn “Rasender Roland”.
Urlaub mit Hund
Wenn Sie einen Hund besitzen, ist ein Binz-Urlaub ideal. Viele Unterkünfte heißen Reisende mit Hunden in ihren Häusern herzlich willkommen und etliche Gastronomiebetriebe, Restaurants und Cafés gewähren Ihrem vierbeinigen Freund gerne Zutritt. In der Hauptsaison von April bis Oktober hält die Stadt Binz drei Hundestrände für Sie bereit, an denen Sie Ihren Hund frei laufen lassen dürfen. In der Winterzeit dürfen Sie mit Ihrem angeleinten Hund sogar alle Strände in Binz nutzen. Selbstverständlich kann Ihr Hund Sie auf viele Ausflüge begleiten. Vielleicht gefällt ihm eine Schifffahrt oder eine Reise mit der Schmalspurbahn “Rasender Roland”? Wenn Sie doch einmal einen Ausflug ohne Ihren Hund unternehmen möchte, finden Sie in Binz mehrere Hundesitter, die sich Ihres Lieblings annehmen. Ebenso ist in Binz eine Tierarztpraxis ansässig, die Ihnen im Notfall mit Rat und Tat zur Seite stehen würde.
Ferien mit Kindern
Ein Binz-Urlaub mit der ganzen Familie ist ein unvergessliches Erlebnis. Die Kurverwaltung von Binz ist bestens auf die kleinen Gäste und ihre Eltern eingestellt. Neben Bollerwagen- und Buggie-Verleih bietet sie in den Ferien ein vielfältiges Programm für Kinder jeden Alters an: Bernstein schleifen, Erkunden des Baumwipfelpfades im Natur-Erbe Zentrum Rügen oder ein Besuch auf einem Pferdehof sind nur eine kleine Auswahl aus dem bunten Ferienprogramm. Mehrere Spielplätze warten darauf, von Ihren Kindern erkundet zu werden. Der Wasserspielplatz am Schmachter See oder der “Park der Sinne” sind ebenso einen Ausflug wert wie die Spielgolfanlage oder der Seilgarten im Ortsteil Prora. Nach so viel Abenteuer bietet sich ein erholsamer Besuch des kinderfreundlichen Strandes in einer der geschützten Badebuchten mit flachem Wasser und seichtem Wellengang an.
Wellness und Gesundheit im Binz Urlaub
Suchen Sie Erholung vom Alltagsstress, Wellness und Entspannung, werden Sie auf Rügen nicht enttäuscht. Die wundervolle Lage des Ostseebades Binz an der Prorer Wiek bietet naturnahe Erholungsmöglichkeiten und eignet sich perfekt für Wellnessreisen. Das leicht salzige Meerwasser ist eine Wohltat für die Haut und die jodhaltige Seeluft unterstützt die Atemwege. Eine Soletherme, eine Sauna und medizinische Wellness-Angebote runden das Angebot ab. Eine Besonderheit, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten, sind Anwendungen mit Rügener Heilkreide. Ihre sanfte Wirkung beruhigt die Haut und wirkt ausgleichend auf den Stoffwechsel. Andere Anwendungen mit Naturheilmitteln wie Sanddorn, Bernstein und Meeresalgen sind ebenfalls sehr beliebt. Als Urlauber*in können Sie aus einem reichhaltigen Kurangebot wählen. Bei Spaziergängen in der unberührten Binzer Naturlandschaft finden Sie innere Ruhe und Wohlbefinden.