Themenwelten
Kategorien
Kaffee
Sale
Gönnen Sie sich mit Tchibo Reisen eine Auszeit und lernen Sie die verschiedenen Facetten Österreichs kennen. Denn Österreich gehört nicht umsonst zu den beliebtesten Urlaubszielen. Im Sommer gilt Österreich als reines Paradies für Aktivreise-Fans zum Wandern, Mountainbike fahren oder zum Klettern. Zur Winterzeit hingegen, ist diese Destination u.a. beliebt für einzigartige Skireisen, Wellnessoasen und Rodelbahnen. Nicht zu vergessen sind die malerischen Städte des Landes, wie Wien oder Salzburg – hier gibt es viele kulturelle Schätze zu entdecken.
Ob Schloss Schönbrunn, die Krimmler Wasserfälle oder Mozarts Geburtshaus – in Österreich gibt es viele Sehenswürdigkeiten zu entdecken:
Begrüßung
Obwohl Österreich unser Nachbarland ist, gibt es doch ein paar Unterschiede, die sich schon während der Begrüßung kenntlich machen. „Grüß Gott“ oder „Guten Tag“ werden alltäglich benutzt. Hierbei bevorzugt der herzliche Österreicher*innen in der Regel den Handschlag. Unter Bekannten wiederum wird das in Deutschland verbreitete „Hallo“ verwendet. Gehen wir eine Stufe weiter und kennen unser Gegenüber besser, sagt man „Servus“.
Kulinarik
Die wohl bekannteste österreichische Spezialität ist das Wiener Schnitzel. Aber auch andere Schmankerl warten auf Sie: Wie wäre es mit einer leckeren Süßspeise im Anschluss? Haben Sie schon mal Kaiserschmarrn probiert, dessen Name vom Kaiser Franz Joseph I kommt. Oder kennen Sie schon die leckere Salzburger Nockerl, die sie sich auf keinem Fall zu einem köstlichen Wiener Melange Kaffee entgehen lassen können. Machen Sie Ihren Aufenthalt in Österreich zu einer wahren Genussreise!
Sprachliche Unterschiede
Wie bei der Begrüßung, gibt es im allgemeinen weitere sprachliche Unterschiede, denn Deutsch ist nicht gleich Deutsch. Das fängt schon bei dem ersten Kalendermonat, dem Januar, an: Dieser heißt in Österreich „Jänner“. Wenn Sie in ein Café gehen und dort ein Eis mit Sahne bestellen möchten, wird das wohl kaum einer verstehen, da die Sahne hier „Schlagobers“ heißt. Kommen Sie am Ende des Tages in Ihr Hotel zurück und finden keine Bettdecke vor, fragen Sie am besten direkt nach einer „Tuchend“. Zu guter Letzt gibt es bei den Österreichern das Wort „oida“, womit Sie Gefühle, Begrüßungen oder auch Beschimpfungen widerspiegeln können.