Südtirol Urlaub
Die eindrucksvolle Natur und die unterschiedlichen Mikroklimas machen Südtirol zu einem sehr attraktiven Gebiet. Hier haben Sie die Möglichkeit 365 Tage im Jahr ein ganz besonderes Urlaubserlebnis zu erfahren. Im Winter lässt das größte Skikarussell der Welt „Dolomiti Superski“ mit über 1.200 Pistenkilometern Skifahrerherzen höherschlagen. Genießen Sie im Spätsommer und Herbst die frischen Ernten von Äpfeln bis hin zum Wein - die regionale Küche Südtirols und die qualitativ hochwertigen Weine werden Sie begeistern! Naturliebhaber und Aktivurlauber kommen in Südtirol ebenfalls voll auf Ihre Kosten. Zahlreiche Wander- und Fahrradwegnetze warten im Frühling und Sommer auf Ihren Besuch. Egal ob Sie hochalpin oder neben den Palmen von Meran unterwegs sind, das Bergpanorama der Südtiroler Alpen begleitet Sie in Ihrem Italien Urlaub ganz bestimmt.
Ob eine Wellnessreise mit Bergblick, purer Weingenuss in Bozen oder unberührte Natur: ein Urlaub in Südtirol hat viel zu bieten.
Die wichtigsten Fakten
Wussten Sie schon? Die nördlichste Provinz des Landes hat ca. 530.000 Einwohner und gehört seit dem Ende des Ersten Weltkrieges zu Italien. Insbesondere vor Sprachbarrieren sollten Sie keine Angst haben, denn 69 % der Bevölkerung sprechen Deutsch als Muttersprache. Was Südtirol noch so ausmacht sind die sonnenreichen Tage im ganzen Jahr.
Bis zu 300 Sonnentage können aufgrund der Lage auf der Südseite der Alpen erreicht werden. Von dem guten Wetter profitiert auch der Obstanbau. Schließlich liegt in Südtirol nicht nur das größte zusammenhängende Apfelanbaugebiet Europas, es werden auch 20 unterschiedliche Weinsorten produziert - probieren Sie unbedingt den Südtiroler Apfelstrudel gemeinsam mit einem der besten Weißweine Italiens!
Ausgezeichnete Restaurants für Genießer
Die Südtiroler Küche ist vielfach ausgezeichnet und so wurden 19 Restaurants ein Stern vom „Guide Michelin“ verliehen. Das „Restaurant St. Hubertus“ in St. Kassian, im Herzen von Alta Badia, wurde sogar mit der höchsten Wertung von 3 Sternen ausgezeichnet. Südtirols Speisekarte ist hierbei sehr abwechslungsreich und verbindet traditionelle Küche mit mediterraner Leichtigkeit. „Südtiroler Gasthäuser“ verzaubern Sie mit regionalen Spezialitäten aus lokalen Produkten. Auch auf den Alm- und Skihütten können Sie, z.B. bei Ihrer Skireise,gut speisen. Die neueste Weinernte können Sie sich im Herbst bei einer Genussreise schmecken lassen. Eine typische italienische Pizza aus dem Steinofen darf bei einer Reise nach Italien auch nicht fehlen – neben der klassischen Margherita haben die Südtiroler viele eigene Kreation hervorgebracht.
MMM – Die eindrucksvollen Messner Mountain Museums
Der berühmte Bergsteiger Reinhold Messner ist einer der bekanntesten Söhne Südtirols und wurde in der Kleinstadt Brixen geboren. Er ist der erste Bergsteiger, der alle 14 Achttausender im Himalaya besteigen konnte. 2006 wurde das Messner Mountain Museum in der Nähe von Bozen auf dem Schloss Sigmundskron eröffnet. Messner vereint in dieser Ausstellung seine Erfahrung im Himalaya mit der Geschichte und den Bergen seiner Heimat Südtirol. Nach und nach wurden 5 Zweigstellen des Museums, die in ganz Südtirol verteilt sind, eröffnet. Hier werden verschiedene geschichtliche Einzelthemen vorgestellt. Diese umfassen z.B. die Bergvölker, das Bergsteigen und Klettern, Gletscher, die Dolomiten und die mystischen Berge des Himalayas. Sie können die Museen, die Messner als seinen „15. Achttausender“ bezeichnet, mit einem einzigen Tour-Ticket besichtigen.