Themenwelten
Kategorien
Kaffee
Sale
Stolz und erhaben, majestätisch und luxuriös, naturbelassen und malerisch – so präsentiert sich Sylt seinen Besucher*innen. Westerland lädt mit seiner Fußgängerzone zum Einkaufen und Flanieren ein. An der Westküste der Insel ziehen der kilometerlange Sandstrand und das Rauschen der Meeresbrandung die Menschen magisch in ihren Bann. Das Gekreische der Möwen liegt in der Luft, wenn die Fischkutter in die Inselhäfen einlaufen. Die kulinarischen Fischspezialitäten müssen Sie in einem der vielen Restaurants probieren! Im östlichen Teil der Insel entdecken Sie reetgedeckte Friesenhäuser inmitten der Heidelandschaft und dem Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Vielleicht erblicken Sie weit draußen im Meer auf einer der Sandbänke Seehunde und Kegelrobben. Ein Sylt-Urlaub eignet sich nicht nur für Badereisen oder Familienreisen, Sylt hat zu jeder Jahreszeit für alle Reisenden eine Menge zu bieten.
Im Sylt-Urlaub wird es nie langweilig werden. Die Nordseeinsel hält ein vielfältiges Repertoire an Ausflugszielen und Freizeitmöglichkeiten bereit. Entdecken Sie die nordfriesische Kultur und Natur! Sie sind ganz entzückt beim Anblick der reetgedeckten Friesenhäuser? Dann lernen Sie die historische Wohnkultur der Sylter Ureinwohner*innen kennen. Im Museum Altfriesisches Haus haben Sie die Gelegenheit dazu, Eindrücke vom Inselleben im 18. Jahrhundert zu gewinnen. Sind Sie historisch interessiert, lohnen sich ein Besuch des Heimatmuseums und ein Ausflug nach Wenningstedt zu Nord-Westeuropas größtem Hügelgrab Denghoog. Auch für Naturliebhabende und Erholungssuchende hält die Insel viele Überraschungen bereit. Ein Spaziergang in der Braderuper Heide ist zu jeder Jahreszeit lohnenswert, der Kliffweg gilt zu Recht als eine der imposantesten Wanderrouten auf der Insel und die Tier- und Pflanzenwelt des Naturschutzgebietes Morsumer Kliff erfreut alljährlich kleine wie große Besuchende.
Anreise
Die Anreise nach Sylt ist auf verschiedenen Wegen möglich. Bei einem Urlaub mit eigener Anreise entscheiden Sie sich für eine Fahrt mit dem Zug, dem Schiff, dem Auto oder dem Flugzeug. Sylt ist über den Hindenburgdamm mit dem Festland verbunden. Mit dem Personenzug können Sie diese Verbindung nutzen. Haben Sie sich für einen Urlaub mit der Bahn entschieden, finden Sie auf Sylt ein attraktives Nahverkehrsangebot vor. Alle Inselorte sind mit dem Bus hervorragend erreichbar. Oder wie wäre es, wenn Sie Ihr Fahrrad für ausgiebige Radtouren im Zug mitnehmen? Wollen Sie im Auto anreisen, nutzen Sie den Autozug. Möchten Sie lieber mit dem Schiff ankommen, steigen Sie in Dänemark auf die Sylt-Fähre. Bevorzugen Sie eine Reise mit dem Flugzeug, gelangen Sie von ausgewählten Städten aus ganzjährig nach Sylt.
Nordfriesische Gastronomie & Sylter Spezialitäten
Die nordfriesische Küche erfreut sich bei Reisenden immer größerer Beliebtheit. Freuen Sie sich auf regionale Delikatessen! Fischgerichte, Krabben und Muscheln gehören zu den Klassikern. Aber haben Sie schon einmal Deichlamm oder Sylter Austern probiert? Im Sylt-Urlaub haben Sie die Gelegenheit, Nordfriesland kulinarisch lieben zu lernen. Leckere Nachspeisen und Süßwaren werden Ihnen ebenfalls begegnen: Sylter Rote Grütze, Möweneier, Sylter Feuersteine und Brisen Klömbjes schmecken Kindern wie Erwachsenen. Das Teetrinken hat auf der Insel eine lange Tradition. Die Friesenmischungen sind legendär! Besuchen Sie eines der Teehäuser und lassen Sie sich vom Duft des Tees verwöhnen und inspirieren. Vielleicht möchten Sie Ihren Tee mit Kluntjes süßen oder ihn mit Friesen-Keksen und Butterwaffeln genießen. Oder mögen Sie es deftiger? Dann wäre ein Eier-Grog oder ein Sylter Schietwetter-Likör nach Ihrem Geschmack.
Sylt-Urlaub mit Hund
Hunde sind auf Sylt willkommen! Sie können aus einer Vielzahl hundefreundlicher Unterkünfte wählen. Für Ihren Hund gibt es im Sylt-Urlaub viel zu entdecken. Lange Spaziergänge durch die Natur, vorbei an Salzwiesen, durch die Heide oder am Strand gefallen jedem Hund! Oder möchten Sie Ihrem Hund ein Erlebnis der ganz besonderen Art bieten? Dann erkunden Sie gemeinsam mit ihm auf einer geführten Wanderung das Wattenmeer. Ihr Hund ist wasserscheu? Dann besuchen Sie mit ihm zusammen die Meeresbewohner der Nordsee im Sylter Aquarium. Nehmen Sie Ihren Hund mit auf eine Inselrundfahrt per Bus. Oder wie wäre es mit einem Ausflug per Schiff? Zeigen Sie Ihrem Hund die schönsten Spazierwege auf den Nachbarinseln und Halligen. Oder sind Sie ganz besonders mutige Abenteurer? Dann wäre ein Rundflug mit dem Flugzeug eine Überlegung wert.