Themenwelten
Kategorien
Kaffee
Sale
Die Lüneburger Heide ist das ganze Jahr über eine wahre Augenweide und ein Ort der Entspannung. Wer im August kommt, erlebt, wie sich die Landschaft in einen violetten Blüteteppich verwandelt. Im Herbst und Winter verleihen Nebel und Frost der Natur eine anmutige, fast mystische Schönheit. Tatsächlich ist die Region in ganz Mitteleuropa einzigartig. Die atemberaubenden Landschaften und unzähligen Sehenswürdigkeiten bieten Ihnen die nötige Vielfalt für einen erholsamen Deutschland-Urlaub. Ob Sie sich nach einer Wellnessreise zu zweit oder einer dynamischen Städtereise sehen – die Lüneburger Heide lässt keine Wünsche offen.
Die magische Landschaft ist nicht das Einzige, was einen Lüneburger Heide-Urlaub so besonders macht. Tatsächlich bietet die Region auch viele historische Sehenswürdigkeiten. Themenparks machen eine Familienreise zum ultimativen Spaßerlebnis. Auch Sportenthusiasten kommen hier auf ihre Kosten. Die Heide ist ideal für viele Sportarten. Sie können mit dem Mountain- oder E-Bike fahren, reiten, schwimmen oder wandern. Sogar für eine Golfreise gibt es hier zahlreiche Möglichkeiten.
Heideblüte
Wenn Sie die Heide in voller Blüte erleben wollen, müssen Sie sie zur Blütezeit besuchen. Je nach den Wetterverhältnissen des jeweiligen Jahres blüht das Heidekraut jedes Jahr zwischen Ende Juli und Anfang September.
Verhaltensregeln im Naturschutzgebiet
Da nahezu alle Teile der Heide unter Naturschutz stehen, müssen Sie einige Verhaltensregeln beachten. Um die Pflanzen zu schützen, ist es beispielsweise nicht gestattet, die Heide zu betreten. Ebenso dürfen Sie keinen Müll hinterlassen und falls Sie ein Urlaub mit Ihrem Hund geplant haben, muss der Vierbeiner stets an der Leine bleiben.
Keine Snacks oder Toiletten
In Naturschutzgebieten gibt es keine Toiletten oder Kioske. Denken Sie daher daran, Erfrischungen und Snacks einzupacken – vor allem, wenn Sie mit Kindern unterwegs sind.