Themenwelten
Kategorien
Kaffee
Sale
Nirgendwo lässt es sich vom Alltagsstress besser entspannen als in der Natur. Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Ziel zum Beispiel für einen Familienurlaub sind, dann sind die Alpen genau das Richtige. Mit ihren vielen Gipfeln, die zum Teil mehr als 4.000 Meter hoch sind, und einer Fläche von etwa 200.000 Quadratkilometern sind die Alpen das wichtigste mitteleuropäische Gebirge und bieten zu jeder Jahreszeit alles, was das Herz begehrt. Ob steile Skipisten, abwechslungsreiche Wanderwege durch Wälder und an Flüssen entlang oder traditionelle Almen an schönen Bergseen – hier findet jeder das Passende für sich. So besitzen die Alpen 26.737 Kilometer an Skipisten in den unterschiedlichsten Längen und Höhen. Ob Profi oder Anfänger, die Schwierigkeitsgrade der einzelnen Pisten haben für jeden etwas parat. Die Skisaison erstreckt sich von Ende Herbst über den Winter bis zum Frühjahr. Ein Urlaub in den Bergen ist allerdings nicht nur im Winter äußerst reizvoll, auch im Sommer bilden die Berge eine wundervolle Kulisse. Die Monate im Sommer eignen sich vor allem für lange Wander- sowie Radtouren. Hierbei gibt es viel zu entdecken, denn das Gebirge besitzt mehr als 13.000 Pflanzen- und 30.000 Tierarten. Wer mehr Action braucht, kann die Berge besteigen. Einzelne Touren können vorab mit Führung gebucht werden oder Sie ziehen einfach auf eigene Faust los. Routen gibt es in allen Schwierigkeitsgraden und Längen, so dass Sie Ihre Wanderungen ganz an die eigenen Bedürfnisse anpassen können.
Die Alpen sind ein wahres Wanderparadies. Im Folgenden stellen wir Ihnen die drei Top-Wanderrouten vor, welche Sie sich für Ihren Urlaub in den Bergen einmal anschauen sollten.
Im Winter sind die Alpen ein wahrer Magnet für Ski-Fahrer. Ski-Equipment sollte bei ihrem Urlaub in den Bergen auf keinen Fall fehlen, kann aber auch vor Ort geliehen werden. Im Folgenden finden Sie die Top 3 der schönsten Skigebiete der Alpen.
Die Alpen als Begegnungsstätte
Die Alpen sind das höchste Gebirge Mitteleuropas und erstreckt es sich über die Grenzen mehrerer Länder, u.a. von Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien. In der Antike galten die Alpen auch als Begegnungsstätte zwischen den Kulturen der Römer und der Germanen. Bei einem Urlaub in den Bergen können Sie somit auch auf historische Spurensuche gehen.
Südtirol besitzt eine ausgeprägte Sprachkultur
Die Region Südtirol gehört zu Italien und besitzt eine ausgeprägte Sprachkultur. Diese lässt sich auf die Bindung zum deutschen Sprachraum zurückführen. So sprechen rund 63 Prozent der Bevölkerung deutsch, während knapp 24 Prozent Italienisch als Muttersprache haben. Es ist also sehr wahrscheinlich, dass Sie bei Ihrem Urlaub in den Bergen viel Deutsch hören werden.
Über 50.000 Kilometer Wanderwege
Der höchste Berg der Alpen innerhalb Österreichs ist der Großglockner mit insgesamt 3.798 Metern. Doch auch neben den hohen Gipfeln gibt es in Ihrem Wanderurlaub viel zu erkunden, wie beispielsweise über 500 Almen und 260 Seilbahnen. Mit rund 13.000 Pflanzen- und rund 30.000 Tierarten sorgen die Alpen auch bei Naturliebhabern für Abwechslung.
Die Alpen: Das Gebiet der Skipisten
Vor allem im Winter erfreuen sich die Skipisten der Alpen einer großen Beliebtheit. Rund 354 Skilifte verteilen sich auf 625 Pistenkilometer und das nur auf deutscher Seite. Dabei reichen die höchsten Gebiete bis zu einer Höhe von 2.720 Metern. Somit ist ein Urlaub in den Bergen auch etwas für sportbegeisterte Familien, Paare und Singles.