Urlaub mit der Bahn
Ganz Europa steht Ihnen offen. Von Köln kommen Sie einfach nach Amsterdam, von München problemlos nach Basel. Der Zug bringt Sie bequem von zuhause an Ihr Urlaubsziel und legt damit die passende Basis für eine verlängerte Städtereise. Zudem bietet Ihnen Tchibo die besten Angebote. Touren Sie durch Hamburgs Hafencity, um sich später eines der berühmten Musicals anzusehen. Genauso gut können Sie zwischen Semperoper und Frauenkirche durch Dresden spazieren oder in Paris das unverwechselbare Flair der Stadt der Liebe erleben.
Europas schönste Metropolen entspannt mit dem Zug ansteuern. Tchibo hat Ihnen die besten Bahnreisen zu den aufregendsten Zielen in Deutschland & Europa zusammengestellt.
Gut essen, ohne andere zu stören
Für die entspannte Bahnreise verlassen Sie sich nicht allein auf das Bordbistro. Ein wenig Proviant von zuhause oder vom Bahnhof lässt Ihnen noch mehr Auswahl. Achten Sie dabei nur darauf, dass die Speisen nicht zu geruchsintensiv sind, um andere Fahrgäste nicht zu sehr zu stören.
Einen Sitzplatz reservieren
Müssen Sie erst nach einem freien Sitz suchen, verlieren Sie ein gutes Stück Ruhe, noch bevor sich der Zug überhaupt in Bewegung gesetzt hat. Gerade auf Strecken zwischen den großen Metropolen lohnt es sich daher, mit dem Ticket auch einen Sitzplatz zu buchen. Wichtig ist nur, dass Sie ihn bis spätestens 15 Minuten nach Abfahrt einnehmen. Sonst verfällt die Reservierung. Unser Tipp: Der Aufpreis zur 1. Klasse fällt im Zug deutlich geringer aus als zwischen Economy- und Businessclass im Flieger. Prüfen Sie daher, ob sich ein Upgrade lohnt. Zumal die Sitzplatzreservierung bei der 1. Klasse bereits inbegriffen ist.
Das richtige Abteil finden
In den Fernzügen der Deutschen Bahn gibt es Ruheabteile, in denen Sie sowohl laute Gespräche als auch Telefonieren auf ein Mindestmaß reduzieren, am besten ganz vermeiden sollten. Optimal, wenn Ihnen während der Bahnreise nach Ruhe ist. Möchten Sie sich unterhalten, wählen Sie einfach einen Wagen ohne Ruheabteilkennzeichnung. Apropos: In der Mitte ist es im Normalfall ruhiger als vorne und hinten. Dort hören Sie die Räder auf den Gleisen weniger. Informieren Sie sich außerdem vorab, wo Ihr Wagen in den Bahnhof einfährt. So kommen Sie direkt zu Ihrem Platz.
Ein Tisch für die Familie
Als Familie reservieren Sie sich vorab am besten einen Tisch. So sitzen Sie sich zu viert in Zweierpaaren gegenüber. Das erleichtert sowohl die Kommunikation als auch das Karten- oder Brettspiel. Reisen Sie mit Kleinkind, gibt es zudem gesonderter Bereiche mit Wickelmöglichkeiten.