Seit langer Zeit sind die Skiregionen der Alpen ein attraktives Urlaubsziel für viele Deutsche und die Beliebtheit steigt stetig an. Ein Skiurlaub ist die perfekte Kombination aus einer Aktivreise in der Natur, Genuss von Sonne, Bergpanorama und kulinarischen Spezialitäten sowie dem Spaß mit Familie und Freunden. Die Destinationen und Skigebiete sind sich dessen bewusst und investieren fleißig in die Infrastruktur um die Attraktivität noch weiter zu steigern. Die Pisten werden größer, bekommen modernere Liftsysteme und die Hotels gehen immer individueller auf die Wünsche der Skiurlauber ein. Machen Sie sich selbst ein Bild von einer der beliebtesten Reisearten. Ihr Vorteil – bei der Buchung eines Skiurlaubs bei Tchibo sind bereits hochwertige Leistungen, wie z.B. ein Skipass oder Skiausrüstung inklusive!
Skireisen
Alle Hotels, die von Tchibo angeboten werden, müssen verschiedene Mindestkriterien aufweisen, um die Qualität von Tchibo Reisen zu sichern. Diese hohe Produktqualität möchten wir Ihnen bei allen Hotels bieten. Für unsere Skiprodukte gibt es ebenfalls wichtige Mindestkriterien auf die Sie sich bei einer Buchung freuen können.
1. Skipass inklusive
Der Skipass ist bei allen Reisen inklusive und stets an die Länge der gebuchten Reise angepasst. So erhalten Sie bei einem Aufenthalt von 7 Nächten mindestens einen 3-Tages-Skipass und im Durchschnitt einen Pass mit 5 Tagen Gültigkeit.
2. Beste Lage
Die Lage unserer Partner-Hotels ist sehr wichtig. Sie befinden sich möglichst direkt an der Piste oder am Lift. Ist dies nicht der Fall, so liegen sie direkt an einer Skibushaltestelle mit maximaler Fahrzeit von 20 Minuten zum Lift.
3. Die besten Skigebiete
Unsere Tchibo-Skireisen bringen Sie in namhafte Wintersportdestinationen mit möglichst hoher Schneesicherheit und einem ausgewogenem Pistennetz für Anfänger & Fortgeschrittene. Alle Skigebiete sollten mindestens 25 Pistenkilometer aufweisen können.
4. Viele Leistungen in einer Buchung
Bei der Buchung einer Skireise bei Tchibo gibt es über den Skipass hinaus viele weitere Leistungen, die bereits in der Buchung inklusive sind oder einfach bei der Buchung hinzugefügt werden können. Dazu zählen Ermäßigungen im Skiverleih, Wellnessanwendungen, Gutscheine für Hütten aber auch für Skikurse oder eine Verlängerung des Skipasses.
5. Die besten Termine
Wir bieten Ihnen ebenfalls eine große Vielfalt an Terminen in Ferienzeiten und an Feiertagen: dazu gehören Silvester und Weihnachten sowie Ostern und Karneval.
6. Die schönsten Zimmer
Unsere Partnerhotels haben eine große Auswahl an Zimmern zu bieten. Dabei sind Doppel- und Einzelzimmer selbstverständlich. Wenn möglich sind auch Familienzimmer im Angebot.
7. Perfekt für die ganze Familie
Eine Skireise ist perfekt für die ganze Familie geeignet. Unsere kleinsten Gäste bekommen für die gebuchte Reise eine Kinderermäßigung, die auch für den Skipass gilt.
8. Bleiben Sie online
Nach einem langen Tag auf der Piste haben Sie durch das kostenfreie WLAN in den Hotels die Möglichkeit, Filme oder Serien zu streamen oder mit Freunden und Verwandten in der Heimat Kontakt aufzunehmen.
Wann und wo?
Eine der wichtigsten Entscheidungen in der Planung eines jeden Urlaubs ist die nach dem Ort und dem Zeitraum. Zeitlich sind die wenigsten Menschen sehr flexibel, daher bieten wir Ihnen bei unseren Skireisen eine große Anzahl an verschiedenen Terminen von Dezember bis April. Auch über Weihnachten und Neujahr sowie in den Schulferien. Generell gilt: im Januar und Februar gibt es die besten Pistenbedingungen und es herrscht die höchste Schneesicherheit. Im März ist das Wetter deutlich beständiger und besser. Die Wahl des idealen Skigebietes ist im März jedoch etwas schwieriger, da die verschiedenen Alpenregionen sich in der Art des Urlaubs unterscheiden. Norditalien bzw. Südtirol zeichnet sich zum Beispiel besonders durch die Schneesicherheit der Pisten aus. Beim Österreich Urlaub erleben Sie weitläufige Skigebiete mit perfekt präparierten Pisten und modernen Liftanlagen. In den bayerischen Skigebieten gibt es Pisten in allen Schwierigkeitsgraden, auf denen jeder großen Skispaß haben kann – vom Anfänger bis zum Profi.
Worauf sollten Sie achten
Bei der Buchung sollten Sie auf einige Dinge besonders achten: Die Höhe in der das Skigebiet liegt, gibt eine Aussage darüber wie groß die Schneesicherheit ist. Auch wenn es bei den Klima regionale Abweichungen geben kann, gilt es grundsätzlich, dass höher gelegene Skigebiete mehr Schneefall verzeichnen und aufgrund von kälteren Temperaturen der Schnee im Frühjahr langsamer schmilzt. Skigebiete, die sich auf Gletschern befinden haben grundsätzlich die längste Skisaison. Je nachdem wie intensiv Sie den Skisport betreiben wollen, sollten Sie darauf achten wie groß das Skigebiet ist.
Mehr als Skifahren
Wenn Sie von der Piste kommen, möchten Sie gerne noch feiern gehen? In einem Skigebiet mit vielseitigen Après-Ski-Veranstaltungen können Sie nach dem Skifahren bei ausgelassenen Partys in urigen Skihütten direkt am Berg die Nacht zum Tag machen. Die typische Après-Ski-Musik sorgt für gute Laune und Sie können gemeinsam mit anderen Skiurlaubern ausgelassen feiern. Wenn Sie nach einem aktiven Skitag lieber entspannen möchten, können Sie den Tag auch ganz relaxt im Spa ausklingen lassen. Die meisten Skihotels verfügen über einen Wellness-Bereich mit Pool und Sauna. Dort können Sie die Seele baumeln lassen und wie bei einer Wellnessreise entspannen, bevor es am nächsten Tag wieder auf die Piste geht.